Um die Leitung wird ein permanentes oder elektrisches Magnetfeld gelegt. Dies beeinflüsst die kristalline Struktur des Klkes (CaCO3) der sich nicht an der Rohrwand absetzt und zu hartem Kalk zusammenwächst.
Bleibt auch nach der Erwärmung gelöst im Wasser. Kann leicht abgewischt werden. Gesamtsalzgehalt wird nicht verändert.
Sanitärtechnik für Lernende und Studenten
- SanitärtechnikLegen Sie diesen Text über die erweiterte Eigenschaft ToolTip fest.
- ProjektierenLegen Sie diesen Text über die erweiterte Eigenschaft ToolTip fest.
- MaterialkundeLegen Sie diesen Text über die erweiterte Eigenschaft ToolTip fest.
- InstallationstechnikLegen Sie diesen Text über die erweiterte Eigenschaft ToolTip fest.
- KreisläufeLegen Sie diesen Text über die erweiterte Eigenschaft ToolTip fest.
- LerntechnikLegen Sie diesen Text über die erweiterte Eigenschaft ToolTip fest.
1. Kaltwasser
Druckerhöhungsanlage
Enthärtungsanlage
Physikalische Enthärter
Osmoseanlage
Regenwassernutzungsanlage
Schwimmbad
2. Warmwasser
Planarbeit Warmwasser
Gas-Wandtherme
Wärmepumpe
Solaranlage (WW)
Solaranlage (Heizung)
Solaranlage (Fernwärme)
Holzheizung
3. Regenwasser
Regenanfall
Retention auf dem Dach
Ableitung
Nutzungsanlagen
Retention auf Plätzen
1. Versickerungen
2. Vorfluter
3. Kanalisation
Regenentlastungen
4. Schmutzabwasser
5. Erdgas
6. Flüssiggas
7. Druckluft
Hersteller und Händler | |
Christ AG | 062 834 37 37 |
Natec | 062 769 60 40 |
Anticaro | 044 939 11 13 |
Dohmeyer&Partner | 033 438 35 38 |